Neues
Der MFV Bad Salzuflen wünscht allen Fliegerkameraden, allen Freunden des Modellflugs ein ruhiges und besinnlichen Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen guten Rutsch in Jahr 2021.
Der Pressewart
Liebe Fliegerkameraden,
gem. der neuen Coronaschutzverordnung vom 16.12.2020 ist der Flugplatz ab sofort gesperrt.
Siehe Link auf Seite 5.
https://www.land.nrw/de/media/galerie/coronaschutzverordnung-ab-16-dezember
Somit sind Eintragungen in die bisher geltende Flugliste nicht mehr möglich.
Nachfolgende Texte sind ab sofort ungültig.
Liebe Fliegerkameraden,der Vorstand stellt für die Benutzung des Flugplatzes im Dezember die folgenden Regeln auf:
Es dürfen immer nur zwei Piloten gleichzeitig fliegen. Deshalb ist es erforderlich, sich im Voraus per Anmeldung bei Peter Wolff über WhatsApp, Mail oder Telefon eine halbe Stunde Flugzeit (zur vollen oder halben Stunde) zu reservieren. Diese Reservierungen werden auf der Homepage angezeigt, so dass jeder sieht, welche Zeiten noch verfügbar sind. (Wer länger fliegen möchte, muss halt zwei „Slots“ belegen).
Ein Aufenthalt als „Zuschauer“ auf dem Parkplatz ist im Prinzip unerwünscht und unterliegt den strengen Hygieneregeln.
In der Hoffnung, dass wir damit aus den Umständen das Beste machen und mit Fliegergrüßen
Der Vorstand
Datum Uhrzeit |
01.12.20 | 02.12.20 | 03.12.20 | 04.12.20 | 05.12.20 | 06.12.20 | 07.12.20 |
08.00-08:30 | |||||||
08.30-09:00 | |||||||
09.00-09:30 | |||||||
09.30-10:00 | |||||||
10.00-10:30 | |||||||
10.30-11:00 | |||||||
11:00-11:30 | |||||||
11:30-12:00 | W.L. | ||||||
12:00-12:30 | W.L. | ||||||
12:30-13:00 | B.T | ||||||
C.S. | |||||||
13:00-13:30 | B.T. | ||||||
C.S. | |||||||
13:30-14:00 | B.T. | ||||||
C.S. | |||||||
14:00-14:30 | W.L. | B.T. | |||||
C.S. | |||||||
14:30-15:00 | W.L. | W.L. | B.T. | B.T. | |||
C.S. | |||||||
15:00-15:30 | W.L. | ||||||
15:30-16:00 | |||||||
16:00-16:30 | |||||||
Datum Uhrzeit | 08.12.20 | 09.12.20 | 10.12.20 | 11.12.20 | 12.12.20 | 13.12.20 | 14.12.20 |
08.00-08:30 | |||||||
08.30-09:00 | |||||||
09.00-09:30 | |||||||
09.30-10:00 | |||||||
10.00-10:30 | P.W. | ||||||
M.K. | |||||||
10.30-11:00 | P.W. | ||||||
M.K. | |||||||
11:00-11:30 | W.L. | P.W. | |||||
M.K. | |||||||
11:30-12:00 | W.L. | P.W. | |||||
M.K. | |||||||
12:00-12:30 | B.T. | P.W. | |||||
C.S. | M.K. | ||||||
12:30-13:00 | B.T. | ||||||
C.S. | |||||||
13:00-13:30 | B.T. | ||||||
C.S. | |||||||
13:30-14:00 | B.T. | ||||||
C.S. | |||||||
14:00-14:30 | B.T. | ||||||
C.S. | |||||||
14:30-15:00 | B.T. | ||||||
C.S. | |||||||
15:00-15:30 | |||||||
15:30-16:00 | |||||||
16:00-16:30 | |||||||
Datum Uhrzeit | 15.12.20 | 16.12.20 | 17.12.20 | 18.12.20 | 19.12.20 | 20.12.20 | 21.12.20 |
08.00-08:30 | |||||||
08.30-09:00 | |||||||
09.00-09:30 | |||||||
09.30-10:00 | |||||||
10.00-10:30 | |||||||
10.30-11:00 | |||||||
11:00-11:30 | |||||||
11:30-12:00 | W.L. | ||||||
12:00-12:30 | W.L. | ||||||
12:30-13:00 | |||||||
13:00-13:30 | |||||||
13:30-14:00 | |||||||
14:00-14:30 | W.L. | B.T | |||||
14:30-15:00 | W.L. | B.T | |||||
15:00-15:30 | W.L. | ||||||
15:30-16:00 | W.L. | ||||||
16:00-16:30 | |||||||
Datum Uhrzeit | 22.12.20 | 23.12.20 | 24.12.20 | 25.12.20 | 26.12.20 | 27.12.20 |
28.12.20 |
08.00-08:30 | |||||||
08.30-09:00 | |||||||
09.00-09:30 | |||||||
09.30-10:00 | |||||||
10.00-10:30 | |||||||
10.30-11:00 | |||||||
11:00-11:30 | |||||||
11:30-12:00 | |||||||
12:00-12:30 | |||||||
12:30-13:00 | |||||||
13:00-13:30 | |||||||
13:30-14:00 | |||||||
14:00-14:30 | |||||||
14:30-15:00 | |||||||
15:00-15:30 | |||||||
15:30-16:00 | |||||||
16:00-16:30 | |||||||
Das Hallenfliegen im Monat November / Dezember ist aufgrund der neuen Coronaverordnung komplett abgesagt.
Die Zukunft des Modellflugs im europäischen Rechtsrahmen.
Hier kann man den gesamten Kommentar vom DMFV nachlesen.
Die Zukunft des Modellflugs im europäischen Rechtsrahmen
*****Neue Nachrichten*****
Der DMFV teilt mit, dass ab dem, 7. Mai 2020, (abweichend vom unten erwähnten Termin 11. Mai) der Betrieb von Modellflugplätzen in NRW unter Auflagen wieder möglich ist. Die Auflagen sind unten aufgeführt. Wir bitten um unbedingte Beachtung und freuen uns, dass unser schöner Sport wieder am gewohnten Ort möglich ist.
Hinweis!
Der Flugplatz ist für Publikum auch weiterhin gesperrt.
Covid-19 Stand: 07.05.2020 – 10:00 Uhr
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR KONTAKTVERMEIDUNG AUF MODELLFLUGPLÄTZEN
GRUNDSÄTZLICH GILT: FÜR DIE EINHALTUNG DER HYGIENEVORSCHRIFTEN UND ZUGANGSBESCHRÄNKUNGEN IST ALLEIN DER VEREIN VERANTWORTLICH.
Bund und Länder haben sich am 06. Mai 2020 auf ein gemeinsames Vorgehen zur Lockerung der Beschränkung sozialer Kontakte angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland verständigt. Diese Leitlinien lassen spätestens ab 11. Mai 2020 den individuellen Sport auf Vereinsgeländen wieder zu.
Zur Erfüllung behördlicher Auflagen empfiehlt der DMFV bei Wiederaufnahme des Flugbetriebs auf Modellfluggeländen mindestens die Umsetzung folgender Maßnahmen:
MINDESTABSTAND:
• Einhalten des vorgegebenen Mindestabstandes von 2 Meter zwischen einzelnen Personen – auch bei flugbetrieblich notwendigen Tätigkeiten wie dem Eintrag im Flugleiterbuch oder der Flugleitung.
Covid-19 Stand: 07.05.2020 – 10:00 Uhr
KONTAKTVERBOT:
• Alle Tätigkeiten sollten kontaktfrei durchgeführt werden.
• Auf Händeschütteln, abklatschen, in den Arm nehmen oder die direkte Übergabe des Flugleiterbuchs, von Sendern oder Modellen ist zu verzichten.
KEIN HALLENFLUG:
• Flugbetrieb darf nur an der „frischen Luft“ im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Geländen – auch Vereinsgeländen – stattfinden.
• Hallenfliegen ist bis auf weiteres nicht gestattet.
HYGIENEMAßNAHMEN:
• Die Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Werkzeug, Flugleiterbuch und Ähnlichem müssen konsequent eingehalten werden.
• Häufigeres Händewaschen, die regelmäßige Desinfektion von stark genutzten Bereichen und Flächen sowie der Einsatz von Handschuhen kann das Infektionsrisiko reduzieren.
• In einigen Bereichen kann der Einsatz von Mund-Nasen-Schutzmasken sinnvoll sein.
Covid-19 Stand: 07.05.2020 – 10:00 Uhr
VEREINSHEIME:
• Die Nutzung von Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräumen bleibt untersagt.
ZUTRITTSREGELUNG:
• Eine Steuerung des Zutritts zum Gelände hat unter Vermeidung von Warteschlangen zu erfolgen.
• Hierbei bietet sich eine vorherige Einteilung und Zuweisung in Zeitfenstern (Flugslots) an. Wir empfehlen die Nutzung von Belegungsplänen oder eine geeignetes Online-Tool zur Erstellung von Terminen (z. B. https://terminplaner4.dfn.de/)
VEREINSLEBEN, VERANSTALTUNGEN UND WETTBEWERBE:
• Um die Vorgaben der Politik einzuhalten, dürfen derzeit keine sozialen Veranstaltungen des Vereins stattfinden. Dies gilt sowohl für Festivitäten als auch für Versammlungen.
• Die Bundesregierung hat es Vereinen kurzfristig gestattet, ihre Mitgliederversammlungen im Bedarfsfall auch digital durchzuführen.
• Nicht gestattet sind zunächst auch sportliche Wettbewerbe.
RISIKOGRUPPEN SCHÜTZEN:
• Auch für Risikogruppen ist die Ausübung des Hobbys von zentraler Bedeutung.
• Das Risiko für diesen Personenkreis ist jedoch auf ein Minimum zu reduzieren.
• Die Vergabe von Einzelflugzeiten kann hierbei eine Option sein.
Quelle: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-02/coronavirus-sars-cov-2-risiko-symptome-schutz-rechte-faq
Covid-19 Stand: 07.05.2020 – 10:00 Uhr
ZUSCHAUER:
• Jegliche Veranstaltungen mit Zuschauern in den Vereinen sind untersagt.
• Es sollte ein entsprechendes Schild angebracht werden, das über die Platzsperre für Publikum informiert.
RISIKEN MINIMIEREN:
• Viele Risiken können durch umsichtiges Handeln minimiert werden.
• Hierzu kann zählen, den Aufenthalt am Platz auf die Dauer des jeweiligen Modellflugslots zu beschränken und den Mindestabstand zu anderen Piloten und Helfern strikt einzuhalten.
Quelle: https://terminplaner4.dfn.de/
Dieses Dokument beinhaltet Handlungsempfehlungen des Deutschen Modellflieger Verbandes für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Zu berücksichtigen sind im besonderen Maße die Infektionsschutzverordnungen der jeweiligen Bundesländer.
Wir weisen auch ausdrücklich darauf hin, dass die lokalen Behörden – kommunale Kreisverwaltungsbehörde oder Ordnungsämter – hiervon abweichende Bestimmungen zum Betrieb von Modellfluggeländen festlegen können, die für den Verein bindend sind.
Alle sonstigen Infografiken haben die Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de, http://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken/erregerarten/, CC BY-NC-ND
Covid-19 Stand: 07.05.2020 – 10:00 Uhr
*****Eilmeldung*****
Das Vereinsgelände
ist wegen dem Coronavirus bis
auf weiteres gesperrt!
Der Vorstand
***** Neue Mitteilungen*****
Aufgrund eines neuen Erlasses sind bei uns im Verein die nachfolgenden Veranstaltungen bzw. Aktivitäten abgesagt:
1. Das Hallenfliegen wird sofort beendet.
2. Das Anfliegen am 28.03.2020 fällt aus.
3. Die Monatsversammlung am 02.04.2020 fällt ebenfalls aus.
Wenn, es neue Informationen gibt dann werden wir es hier natürlich sofort bekannt geben.
Hier haben wir den Link von Radio Lippe eingestellt:
Alle Graupner Nostalgiker die sich gerne an alte Zeiten erinnern, können hier mal in der Vergangenheit stöbern.
Der Link wurde von unserem Vereinskameraden Sascha Giese zur Verfügung gestellt.
Danke Sascha und allen anderen viel Spaß.
https://www.conradantiquario.de/content/graupner-katalogservice.html